In Ihrem Lebenslauf geben Sie dem Arbeitgeber, bei dem Sie sich bewerben, einen kurzen Überblick über die bisherigen Abschnitte Ihres Lebens. Neben dem Anschreiben ist Ihr Lebenslauf der wichtigste Teil Ihrer Bewerbung. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den perfekten Lebenslauf erstellen.
Laden Sie unsere kostenlose Lebenslauf-Vorlage als Word-Datei herunter und viele weitere Muster und Vorlagen im Download-Bereich.
Wie soll ein Lebenslauf eigentlich aussehen? Zunächst einmal eine gute Nachricht: Es gibt nicht so strenge Richtlinien für einen Lebenslauf wie für ein Anschreiben. Die folgende Grafik zeigt den typischen Aufbau eines tabellarischen Lebenslaufs.
Ihr Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
Alle relevanten Berufserfahrungen, die sich auf die Position beziehen
Details zu Ihrer Bildungs- und Ausbildungsgeschichte
Relevante Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position
Ein tabellarischer Lebenslauf ist ideal für Ihre Bewerbung um eine Ausbildung. In der Regel sollte der tabellarische Lebenslauf zwei Seiten nicht überschreiten. Das Wichtigste ist, dass er klar und prägnant ist.
Ein tabellarischer Lebenslauf hat den Vorteil, dass die wichtigsten Informationen schnell gefunden werden können. Ein ausformulierter Lebenslauf hingegen gibt Ihnen mehr kreative Freiheit. Für die meisten Bewerbungen wird jedoch ein tabellarischer Lebenslauf bevorzugt.
Schneller Überblick über Qualifikationen und Erfahrungen
Mehr kreative Freiheit und detaillierte Erklärungen
Ein chronologischer Lebenslauf listet Ihre Lebensphasen von der ältesten zur neuesten auf, während ein antichronologischer Lebenslauf Ihre neuesten Erfahrungen zuerst auflistet.
Lebensphasen von der ältesten zur neuesten aufgelistet
Neueste Erfahrungen zuerst aufgelistet
Es gibt keine allgemeine Antwort auf die Frage, welche Lebenslauf-Variante besser ist. Sie sollten die Variante wählen, die am besten zu Ihnen und der Position passt, für die Sie sich bewerben.
Die folgenden Punkte sollten in Bezug auf das Layout beachtet werden:
Als Faustregel sollte ein Lebenslauf zwei Seiten nicht überschreiten.
Es ist am besten, eine klare, lesbare Schriftart zu verwenden. Die Schriftgröße sollte zwischen 10 und 12 Punkten liegen.
Achten Sie außerdem darauf, einen einheitlichen Zeilenabstand von 1,5 Zeilen einzuhalten.
Der Inhalt eines Lebenslaufs ist sehr wichtig, denn er vermittelt dem Arbeitgeber die relevanten Informationen über Ihre Qualifikationen.
Sie sollten vermeiden, persönliche Informationen anzugeben, die zu Diskriminierung führen können:
Wenn Sie Behinderungen haben, ist es auch ratsam, dies nicht in Ihren Lebenslauf aufzunehmen.
Einen Lebenslauf zu erstellen ist ganz einfach, wenn Sie diese Schritte befolgen:
Ihre persönlichen Informationen sollten Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten.
Hier listen Sie alle relevanten Berufserfahrungen auf, die sich auf die Position beziehen, für die Sie sich bewerben.
Sie sollten auch Details zu Ihrer Bildung und Ausbildung angeben.
Hier ist ein einfaches Beispiel dafür, wie Ihre Lebenslauf-Informationen aussehen könnten:
Professional Photo
Vollständiger Name | John Doe |
Adresse | 123 Main St, City, Country |
Kontaktinformationen | +1234567890 | john.doe@email.com |
Bildung | High School Diploma (2023) |
Erfahrung | Internship at Tech Company (2023) |
Fähigkeiten | Microsoft Office, English (Fluent) |
Erhalten Sie persönliche Beratung zur Erstellung des perfekten Lebenslaufs für Ihre Ausbildungsbewerbung von unseren Expertenberatern.
Lebenslauf-Hilfe erhalten